Auf dem Gebiet der Halbinsel Chastè, im Oberengadin (GR) wurde in den Jahren 2018 - 2022 ein Inventar der Flechtenflora erstellt.
Dabei wurden die baumbewohnenden (epiphytischen), die moosbewohnenden (muscicolen), die totholzbewohnenden (lignicolen) und die erdbewohnenden (terricolen) Flechten inventarisiert.
Gesteinsbewohnende (saxicole) Flechten wurden nur punktuell dokumentiert.
Im Rahmen dieser Inventur wurden – einschliesslich Unterarten, Varietäten und Formen – 560 Funde dokumentiert und ein Herbar mit 446 Belegen angelegt. (Das Herbar befindet sich beim Autor in
Willisau)
Insgesamt konnten auf der Halbinsel 178 Arten dokumentiert werden:
Die vorliegende Website enthält im Wesentlichen:
Die Ergebnisse der Inventurarbeiten über die Flechtenwelt auf der Halbinsel Chastè sind auch in Buchform erschienen.
Das Buch ist erhältlich bei:
Gallaria Chesina
Jacqueline und Rudolf Maag
Via da Marias 79 (Dorfplatz)
CH-7514 Sils / Segl Maria
Telefon +41 81 826 61 32
rudolf.maag@bluewin.ch
Hotel Restaurant Chesa Grischa
Annamaria und Gian Kuhn-Guidi
CH-7515 Sils-Baselgia
Telefon +41 81 838 50 70
info@hotelgrischasils.ch
Gregor Kaufmann
Apotheker
Haldenstrasse 16
6130 Willisau
Telefon +41 79 504 45 14
mulifix@bluewin.ch
Informationsstelle:
Sils Tourist Information
Via da Marias 38
CH-7514 Sils / Segl Maria
Telefon +41 81 838 50 50